Datenschutzerklärung

Die Corel Corporation und ihre Tochtergesellschaften (gemeinsam bezeichnet als „Corel“, „uns“ sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Informationspraktiken von Corel und die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung von Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können („personenbezogene Daten“), durch Corel. Wenn Sie sich in der Europäischen Union („EU“) befinden, beachten Sie bitte besonders die Informationen für Nutzer in der EU Abschnitt 5.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung durch Corel von Informationen, die über unsere Web-Inhalte (zusammen als „Websites“ bezeichnet) oder unsere Software oder Wartungsprodukte (zusammen als „Produkte“ bezeichnet) erhoben werden. Wir erfassen und verwenden nur Informationen von Ihnen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.

1. Daten, die wir Verarbeiten; Zweck der Verarbeitung

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, verarbeiten wir unterschiedliche Arten von Daten und tun dies auf unterschiedliche Weise. Einige Daten werden automatisch verarbeitet, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Produkte nutzen. Andere Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie diese aktiv an uns übermitteln (z.B. wenn Sie unsere Webformulare nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten oder Inhalte auf unsere Websites hochzuladen).

Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Websites besuchen:

Auch wenn Sie nur eine unserer Websites besuchen, sendet Ihr Computer oder Gerät automatisch technische Informationen an unsere Webserver, die wir in Protokoll- bzw. Logdateien speichern, einschließlich der folgenden „Website-Nutzungsdaten“:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs und die Dauer der Nutzung der Website;
  • Die IP-Adresse Ihres Gerätes sowie Ihren Internet-Service-Provider (ISP);
  • Die Referral- bzw. /Ausgangs-URL;
  • Die besuchten Unterseiten der Website;
  • Clickstream-Daten; und
  • Informationen über Ihr Gerät (Gerätetyp, Browsertyp und -version, sowie Einstellungen, installierte Plugins, Betriebssystem).

Wir verarbeiten Website-Nutzungsdaten, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen und deren Funktionalität zu gewährleisten. Wir verarbeiten auch Website-Nutzungsdaten, um Analysen über die Leistung der Websites durchzuführen, die Websites kontinuierlich zu verbessern und Fehler zu korrigieren, die IT-Sicherheit und den Betrieb unserer Systeme zu gewährleisten sowie Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken. Wir verarbeiten diese Daten nur in aggregierter oder pseudonymisierter Form, um Trends zu analysieren, die Websites zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf den Websites nachzuvollziehen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu erheben oder unser Marketing (einschließlich der Bereitstellung personalisierter, interessenbezogener Anzeigen) sowie die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten.

Um die Nutzungsdaten der Website zu verarbeiten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Information zu lesen.

Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte verwenden:

Corel verarbeitet personenbezogene Daten, wenn Sie eines unserer Produkte installieren und registrieren. Einige dieser Informationen werden bei der Installation unserer Produkte automatisch verarbeitet. Dazu gehören die folgenden „Produktinstallationsdaten“:

  • die Art Ihres Browsers
  • das Betriebssystem
  • die Geräte-Hardware
  • sonstige Software, die auf Ihrem System installiert ist
  • Ihre IP-Adresse
  • die Produktversion
  • die Hardware- oder Computer-ID
  • nur für CorelDRAW-Abonnements: Profil-ID

Wir fordern während der Registrierung unserer Produkte bestimmte „Produktregistrierungsdaten“ an, darunter (Angaben in Fettdruck sind obligatorisch):

  • Ihr Name
  • Ihre Postanschrift, einschließlich Ihrem Land
  • Telefonnummer
  • für bestimmte Softwareprodukte: E-Mail-Adresse und/oder Lizenzschlüssel/Seriennummer (erforderlich, um Ihren Kauf zu verifizieren)
  • für Produkte, die die Einrichtung bestimmter regionaler Videostandards erfordern: Land oder Region (erforderlich, weil
  • Videostandards landes-/regionsspezifisch sind)

Wir verwenden Produktinstallationsdaten und Produktregistrierungsdaten, um Ihre Produktlizenz zu registrieren (d. h. um Ihre Lizenzrechte an dem Produkt für Produktpiraterie-Zwecke zu authentifizieren und regelmäßig zu überprüfen) und um Ihnen die Bereitstellung von Wartungs- oder Supportleistungen zu ermöglichen. Wir verwenden diese Informationen auch, um Ihnen innerhalb des Produkts Nachrichten mit Informationen über die von Corel angebotenen Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte verwenden, nachdem Sie diese installiert und registriert haben. Die spezifischen „Produktnutzungsdaten“ variieren je nachdem, welches Produkt Sie verwenden, sie enthalten jedoch regelmäßig:

  • Start-Daten
  • Hardware-Fingerprint
  • Verwendung der Funktionen
  • Seitenaufrufe
  • Anmeldeinformationen

Wir verarbeiten Produktnutzungsdaten, damit wir Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen vereinfachen, bewerten und überprüfen können. Wir verwenden die Produktnutzungsdaten in aggregierter Form auch für unsere eigenen internen statistischen und analytischen Zwecke und zur Bewertung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Produkte, indem wir Kundenpräferenzen ermitteln und Absturzdaten analysieren.

Darüber hinaus können Sie mit einigen unserer Produkte Dateien und Ordner (einschließlich aller in diesen Ordnern gespeicherten Informationen oder Daten) („Benutzerdateien“) speichern, senden, empfangen, bearbeiten, synchronisieren, freigeben oder anderweitig organisieren und verwalten. Wir erfassen und speichern Informationen über die Größe und den Namen aller Benutzerdateien, die Sie über diese Produkte zur Verfügung stellen.

Daten, die wir nur verarbeiten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen:

Wenn Sie mit uns auf unseren Websites in Kontakt treten oder unsere Produkte nutzen, können Sie uns in verschiedenen Situationen personenbezogene Daten übermitteln, einschließlich:

Kontodaten: Auf einigen unserer Websites („Interaktiven Websites“) können Sie sich mit einem Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen erstellten Passwort registrieren. Wenn Sie eines unserer Produkte registrieren, erstellen Sie automatisch ein Konto, mit dem Sie Ihre lizenzierten Produkte und Kommunikationseinstellungen verwalten können, einschließlich der Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf Interaktiven Websites können Sie ein Profil erstellen, das Ihre personenbezogenen Daten enthalten kann. Wir speichern Ihre Kontodaten, damit Sie mit anderen auf unseren Interaktiven Websites kommunizieren können. Einige unserer Interaktiven Websites bieten öffentlich zugängliche Blogs oder Foren. Alle von Ihnen in diesen Bereichen zur Verfügung gestellten Informationen können von anderen Personen mit einem registrierten Konto gelesen, erfasst und verwendet werden, sowie von Personen, die als nicht registrierter Benutzer auf den Community-Seiten surfen.

Transaktionsdaten: Im Rahmen Ihrer Online-Käufe im Corel Online-Shop unserer Online-Wiederverkäufer, unter anderem Cleverbridge AG, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die unser Online-Wiederhändler mit uns austauscht. Diese Informationen umfassen:

  • Rechnungsinformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Geschäftszugehörigkeit (Name des Unternehmens oder der Organisation)
  • Art des von Ihnen erworbenen Produkts
  • Bezahlter Betrag in Ihrer Währung
  • Abonnement-ID
  • Abonnement-bezogene Internetadressen (wie z. B. die Internetadressen der Kaufbestätigungsseite, der Abonnementabbestellung oder der PDF-Rechnung)

Welche Informationen erforderlich sind, können Sie aus dem hierfür vorgesehenen Formular am Ort des Kaufs entnehmen. Wir verwenden diese Daten nur zur Ausführung Ihrer Bestellung, für Abrechnungszwecke und das interne Rechnungswesen.

Wir erfassen und verarbeiten keine Zahlungsinstrument-Daten wie Kreditkartennummern, Bankkontennummern oder PayPal-Konten. Diese Informationen werden von unserem bzw. unseren Online-Wiederverkäufern erfasst, verarbeitet und gespeichert.

Kundensupport-Daten: Sie können mit uns über die verschiedenen Web-Formulare und Chat-Funktionalitäten auf unseren Websites kommunizieren. Über die Kontaktformulare können Sie beispielsweise technische Unterstützung anfordern, Informationen über den Status Ihrer Bestellung anfordern oder sich anderweitig an unseren Kundendienst wenden. Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir Ihre IP-Adresse und Kontaktdaten sowie den Inhalt Ihrer Anfrage. Wir löschen diese Daten, sobald wir Ihrer Anfrage nachgekommen sind, sofern nicht Aufbewahrungsfristen für Geschäftsbriefe entgegenstehen.

Umfragedaten: Wir führen von Zeit zu Zeit Umfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen durch. Die Teilnahme an unseren Umfragen ist freiwillig. Im Falle der Teilnahme an einer unserer Umfragen können Sie uns jedoch unter Umständen auch personenbezogene Daten mitteilen. Sofern Sie nicht anderweitig einwilligen, verwenden wir diese Informationen nur, um die Arten von Produkten zu bestimmen, die für Sie von Interesse sein könnten, und um unser Produktangebot zu bearbeiten und zu verbessern.

Daten für E-Mail-/Direktmail-Kampagnen: Von Zeit zu Zeit kontaktieren wir unsere Kunden direkt per Post, E-Mail, Push-Nachricht oder Telefon, um Sie über Upgrades, neue Produkte, Aktionen oder Sonderangebote zu informieren, von denen Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie daran interessiert sind (dies beinhaltet auch unseren Newsletter). Wir kontaktieren Sie jedoch nicht mit kommerziellen Mitteilungen, die nichts mit den Produkten zu tun haben, die Sie bei uns gekauft haben, es sei denn, Sie haben uns vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt solcher Nachrichten gegeben. Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketing-Mitteilungen gegeben haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie auf eine dieser Kampagnen antworten, haben Sie ggf. die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die wir für den angegebenen Zweck verwenden. In Abschnitt 5 finden Sie Informationen darüber, wie Sie die Kommunikationseinstellungen für Ihr Konto ändern können.

Spezielle Kooperationsprogramme: Wir können mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um Ihnen einzigartige Produkte oder Dienstleistungen anzubieten (ein „Kooperationsprogramm“). Unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf das spezifische Kooperationsprogramm beschränkt, das Sie nutzen bzw. für das Sie sich entschieden haben, und wir werden Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck übermitteln werden, bevor wir sie an unseren Kooperationspartner weitergeben.

Bewerberdaten: Wenn Sie sich bei Corel bewerben möchten, können Sie sich online unter www.corel.com/de/ auf unserer Karriere-Seite bewerben. Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Bewerbung. Ihre Daten werden (i) bei einer Bewerbung bei Corel UK Limited und Corel GmbH innerhalb von sechs (6) Monaten nach Abschluss der Bewerbung und (ii) bei einer Bewerbung bei einem anderen Unternehmen von Corel innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Bewerbung gelöscht. Wir bewahren die Daten in beiden Fällen für unbestimmte Zeit auf, falls Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, Ihre Bewerbungsunterlagen aufzubewahren, um Sie in Zukunft bei weiteren Stellenangeboten zu kontaktieren.

Daten von Geschäftskontakten oder Interessenten: Wenn Sie ein Geschäftskontakt oder Interessent sind und uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, speichern wir Ihre Daten in unserer Datenbank, damit wir an frühere Geschäftsgespräche, die wir mit Ihnen geführt haben, anknüpfen, Ihnen zusätzliche Informationen über unsere Produkte zur Verfügung stellen oder Sie beim Kauf unserer Produkte unterstützen können. Wir können Ihre persönlichen Daten auch an Handelsvertreter weitergeben, die bei unseren lokalen Tochtergesellschaften oder Resellern angestellt sind, damit diese mit Ihnen bei der Abwicklung jedes gewünschten Kaufs unserer Produkte zusammenarbeiten können. Wenn Sie unsere Reseller im europäischen Raum suchen, finden Sie hier unsere Corel-Reseller und hier unsere MindManager-Reseller.

2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und vertraulich und geben sie nur in dem unten beschriebenen Umfang und nicht darüber hinaus an Dritte weiter. Wir teilen, verkaufen, verleihen oder tauschen keine personenbezogenen Daten mit Dritten zu Werbezwecken. Wenn unsere Partner, Reseller oder Dienstleister personenbezogene Daten verarbeiten, tun sie dies ausschließlich auf unsere Anweisung hin und haben sich verpflichtet, strenge vertragliche Auflagen zum Schutz Ihrer Daten einzuhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung).

Tochtergesellschaften: Corel ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen weltweit, unter anderem in den USA, in Deutschland, Großbritannien, Japan, China und Taiwan. Wir tauschen Daten mit unseren Tochtergesellschaften im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit aus. Wenn beispielsweise einer unserer Reseller in unserem Auftrag mit Ihnen Kontakt aufnimmt, werden diese Daten an die jeweilige Corel-Niederlassung weitergegeben, wie z. B. der Corel GmbH in Deutschland. Eine Übersicht unserer Tochtergesellschaften und deren Postanschriften finden Sie unter https://www.corel.com/de/contact-us/.

Dienstanbieter: Corel übermittelt Daten an Dienstleister, die es uns ermöglichen, unsere Websites bereitzustellen und unsere Produkte zu vermarkten, zu verkaufen und auszuliefern. Dazu gehören die Unternehmen, die unsere Drittanbieter-Cookies und Tracking-Tools bereitstellen, sowie solche Unternehmen, die uns bei der Verarbeitung von Transaktionen unterstützen, einschließlich Kreditkartentransaktionen, der Abwicklung des Versands und der Bearbeitung von Bestellungen, der Bereitstellung des Kundensupports, der Verwaltung von Kundenbeziehungen (wie Salesforce.com), dem Hosting der Sites (wie Amazon Web Services), dem Erfassen, Speichern oder Entfernen Ihrer Daten oder der Durchführung statistischer Analysen unserer Sites (wie Google). Gelegentlich geben wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Wirtschaftsprüfer weiter, die im Zusammenhang mit internen Geschäftsabläufen unseres Unternehmens in unserem Auftrag handeln, um Produktpiraterie zu verhindern oder Einnahmen zu verbuchen. Manchmal müssen wir Ihre Informationen an diese Unternehmen weitergeben, damit sie die entsprechenden Dienstleistungen erbringen können.

Hosting-Anbieter für Dokumente/Dateien: Die folgenden Informationen werden nur gesammelt, wenn Sie die optionalen Funktionen im Softwareprodukt WinZip von Corel nutzen: Für die benutzerinitiierte Freigabe und Speicherung von Dateien und Dateilinks via E-Mail, soziale Netzwerke, Instant Messaging und Cloud-Dienste sind Anmeldeinformationen erforderlich. Für die benutzerinitiierte Dateifreigabe via E-Mail, soziale Netzwerke und Instant Messaging werden eventuell optionale Kontaktinformationen angefordert und für zukünftige Nutzung durch den Benutzer gespeichert. Diese Daten werden zu keinem Zweck mit Dritten geteilt. Diese Informationen werden nur lokal auf Ihrem PC oder einem anderen Endgerät gespeichert.

Unternehmenstransaktionen und -akquisitionen: Für den Fall, dass Corel eine gesellschaftsrechtliche Übertragung oder Veränderung wie eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder einen Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte, auf die sich diese Datenschutzerklärung bezieht, durchführt, werden Ihre Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören, und in diesem Fall werden Sie im Voraus per E-Mail und / oder durch einen deutlichen Hinweis auf unseren Websites über einen solchen Eigentümerwechsel oder eine Änderung in der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über alle Optionen informiert, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben (gegebenenfalls einschließlich Ihres Rechts, einer solchen Übertragung zu widersprechen).

Behörden: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, müssen wir möglicherweise personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um einem laufenden Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem Rechtsstreit oder anderen rechtlichen Verfahren oder Maßnahmen (unabhängig davon, ob dies auf Initiative von Corel veranlasst wurde oder nicht) zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Corel, unserer Benutzer oder Dritter nachzukommen. Wir werden Daten an Behörden wie z. B. Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden nur dann übermitteln, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht, die auf einem rechtsverbindlichen Auskunftsersuchen der jeweiligen Behörde beruht.

Sonderangebote: Als registrierter Kunde von Corel haben Sie die Möglichkeit, Neuigkeiten und Sonderangebote von Corel in Bezug auf unsere Produkte oder die Produkte von Dritten zu erhalten, von denen wir glauben, dass diese Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

3. Fristen für die Aufbewahrung der Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Daher speichern wir die Daten so lange, wie unser Vertragsverhältnis mit Ihnen als Kunde uns dazu verpflichtet. Nach Beendigung unseres Vertrages speichern wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang und so lange, wie es das geltende Recht erfordert. Alle anderen Daten werden sofort gelöscht, wenn Sie sich als Kunde von unseren Produkten oder anderen Dienstleistungen abmelden. Sofern die übrigen Daten nicht mehr zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, werden sie regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Verarbeitung ist zur Beweissicherung oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich.

4. Überprüfen und Anpassen Ihrer gemachten Angaben

Nutzer in der EU: Ihre gesetzlichen Rechte gemäß DSGVO finden Sie in Abschnitt 5

Kunden können ihre Kontoinformationen aktualisieren, löschen, auf sie zugreifen oder sie ändern, indem sie ihre Benutzer-, Gruppen- oder Teamdatensätze bearbeiten. Um ein Kundenprofil zu aktualisieren, melden Sie sich unter https://www.corel.com/de/ in Ihrem Konto an und klicken Sie auf „Mein Konto“. Um die Rechnungsdaten von Kunden zu aktualisieren, wenden Sie sich bitte an unsere Buchhaltung unter corelar@iqbackoffice.com. Wenn Sie kein Konto haben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 8 beschrieben.

Wenn Sie angegeben haben, dass Sie Marketing-E-Mails von Corel empfangen möchten, können Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt weiterer Marketing-E-Mails jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu auf die Option „Abbestellen“ im unteren Bereich der Marketing-E-Mail, die Sie nicht mehr erhalten möchten. Wenn Sie aus allen Marketinglisten von Corel entfernt werden möchten, befolgen Sie die obigen Schritte. Kunden können sich nicht gegen den Erhalt aller mit ihrem Corel-Konto verbundenen Transaktions-E-Mails entscheiden, sofern diese keine Werbung enthalten, können aber ihre Kontoeinstellungen (wie oben beschrieben) ändern, um die Häufigkeit zu verringern oder bestimmte Benachrichtigungs-E-Mails von Corel nicht mehr zu erhalten.

5. Informationen für Betroffene in der Europäischen Union:

Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Corel Corporation, 1600 Carling Avenue, Ottawa ON K1Z 8R7, Kanada. Unsere Vertreterin in der EU ist die Corel GmbH, Landsbergerstr. 302 80687 München, Deutschland.

Sie sind rechtlich nicht verpflichtet, Corel die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Das Vertragsverhältnis, das Sie mit uns durch den Kauf unserer Produkte eingegangen sind, beinhaltet keine Verpflichtung zur Angabe Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können unsere Produkte jedoch möglicherweise nicht in vollem Umfang oder in einigen Fällen überhaupt nicht nutzen, wenn Sie uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen oder der Nutzung dieser Daten widersprechen.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die Allgemeine Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), einen EU-weiten rechtlichen Rahmen für die Vereinheitlichung des Datenschutzes im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“). Corel verarbeitet die Daten in erster Linie als Verantwortlicher für die oben unter den Abschnitten 1 und 2 dieser Datenschutzerklärung erläuterten Zwecke. Wir verarbeiten also personenbezogene Daten in erster Linie zu Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen als Kunde, etwa hinsichtlich Ihrer Produktinstallations- oder Produktregistrierungsdaten sowie Ihrer Benutzerdateien oder Kundensupportdaten (gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Diese personenbezogenen Daten sind notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Interesse am Kauf eines unserer Produkte bekunden, z. B. durch Ausfüllen eines Webformulars, verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihrer Anfrage nachzukommen. Dies kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen unserer autorisierten Wiederverkäufer beinhalten, der Ihre personenbezogenen Daten dann zur Abwicklung des Kaufvorgangs verwendet.

Zudem nehmen wir unsere berechtigten Interessen im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO war, wenn wir Website-Nutzungsdaten oder Produktnutzungsdaten verarbeiten oder Rechtsansprüche geltend machen oder abwehren. Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, im Einzelfall bestimmte Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden zu erteilen. In diesen Fällen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die jeweils bestehende gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO). In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO verarbeiten, bildet diese Einwilligungserklärung die Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (etwa bei der Versendung von Newslettern mit Einwilligung).

Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des EWR

Die Hauptniederlassung von Corel befindet sich in Kanada, einem sog. „Drittland“ im Sinne der DSGVO. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass Drittländer nicht das gleiche Schutzniveau bieten, das Sie in der EU genießen. Corel gewährleistet jedoch dennoch ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten: die Entscheidung 2002/2/EG der EU-Kommission besagt, dass Kanada in Bezug auf Unternehmen wie z. B. Corel ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Wir haben zudem sichergestellt, dass unsere Dienstleister und Partnerunternehmen ebenfalls auch dann ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten können, wenn Sie entweder Ihren Sitz in einem Drittland haben oder Daten dorthin übermitteln. Dies erfolgt dadurch, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder aber geeignete Garantien im Sinne der DSGVO. Geeignete Garantien kann zum Beispiel bedeuten, dass die Empfänger in ihrem Vertrag mit uns strengen vertraglichen Bestimmungen unterliegen gemäß den sog. Standardvertragsklauseln, die die EU-Kommission zertifiziert hat, dass sog. Binding Corporate Rules vorliegen oder sich der Empfänger einem genehmigten Verhaltenskodex unterworfen hat.

Benutzerprofile

Wir verwenden Ihre Daten für die Erstellung von pseudonymen Profilen, dies nennt die DSGVO „Profiling“. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen auf der Grundlage Ihres bisherigen Verhaltens maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten und Ihnen personalisierte Anzeigen zu zeigen. Allerdings werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Profiling niemals in einer Weise verarbeiten und analysieren, die uns erlaubt Sie als Person zu identifizieren oder die zu einer automatisierten Entscheidung führen würde, die für Sie rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würde.

Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Als natürliche Person haben Sie bestimmte Rechte als „betroffene Person“. Folgende Rechte können Sie gegen uns im Rahmen der DSGVO geltend machen:

Ihr Recht auf Information und Zugang gemäß Artikel 15 DSGVO,
Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO,
Ihr Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO,
Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.

Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, jedoch nur in Bezug auf die Datenverarbeitung, die wir in unserem eigenen Namen als Verantwortliche durchführen. Im Falle, dass Corel als Auftragsverarbeiter Ihrer Daten für einen Dritten auftritt, müssen Sie sich zur Geltendmachung dieses Rechts an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Das gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns vor der Geltung der DSGVO erteilt haben.

Informationen über Ihr Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 DSGVO

1. Widerspruchsrecht im Einzelfall

Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage eines Interessenausgleichs) erfolgt; dies gilt auch für die Profilerstellung auf der Grundlage dieser Bestimmung im Sinne von Artikel 4 Absatz 4 DSGVO. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche. Bitte beachten Sie auch, dass, wenn wir die Verarbeitung aufgrund Ihres Widerspruchs beenden, die Websites oder Produkte für Sie möglicherweise nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zugänglich sind.

2. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu Werbezwecken

Sie haben auch jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings, einschließlich des Abonnements unserer Newsletter oder personalisierter Anzeigen, zu widersprechen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit einem solchen Direktmarketing verbunden ist. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Zukunft nicht mehr verarbeiten.

6. Erfassung von Informationen von Kindern

Die Websites von Corel sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt und wir erfassen keine Informationen von Benutzern unter 18 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein Kind Corel personenbezogene Daten übermittelt hat oder dass wir diese Informationen versehentlich erfasst haben, setzen Sie sich mit uns unter privacy@corel.com in Verbindung, damit wir diese Daten von unseren Servern löschen können.

7. Für Informationen im Hinblick auf Personen in der Volksrepublik China klicken Sie bitte hier.

8. Änderungen

Corel behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir werden wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung über unsere Websites mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung bekannt geben.

9. Kontaktinformationen

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte bezüglich personenbezogener Daten (wie oben in dieser Datenschutzerklärung beschrieben) oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzrichtlinien kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@corel.com.

Wir empfehlen Ihnen dringend, das über den Link verfügbare Formular zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Anliegen mit größtmöglicher Effizienz verarbeitet wird. Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht zur Meldung technischer oder sonstiger Probleme, die keinen direkten Bezug zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben. Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte den Corel-Kundensupport unter https://support.corel.com/hc/en-us/requests/new oder den MindManager-Kundensupport unter https://www.mindjet.com/contact/.

10. Beschränkte Nutzung von Benutzerdaten von Google

Die Nutzung der von Google Apis erhaltenen Informationen erfolgt gemäß der Benutzerdatenrichtlinie des Chrome-Webstores, einschließlich der Nutzungsbeschränkungsanforderungen.

Welche Informationen werden erfasst bzw. genutzt?

Benutzeraktivität: Die einzige Benutzeraktivität, die wir erfassen, ist Ihre Interaktion mit der Corel Vector-Anwendung und Ihr Besuch unserer Website (coreldraw.com/en/product/vector). Diese Informationen werden verwendet, um das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern und Ihren allgemeinen geografischen Standort zu ermitteln.

Personenbezogene Informationen: Wenn Sie sich für die Corel Vector-Anwendung anmelden, erfassen wir unter Umständen die folgenden Daten über Sie:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Foto
  • Benutzer-ID

Authentifizierungsinformation: Die erfassten Daten werden nur dazu verwendet, Ihnen den Zugriff auf die Corel Vector-Anwendung zu ermöglichen.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2022